
Mandala
Jeder Kreis hat einen Mittelpunkt. In den ersten drei Phasen dieser energiegeladenen und wirkungsvollen Technik, Zentrierung ist das Ziel. Dann in der vierten Phase, die Entspannung.
Erste Phase: 15 Minuten
Renne mit offenen Augen auf der Stelle. Beginne langsam und werde allmählich schneller und schneller. Hebe die Knie so hoch wie möglich an. Atme tief und gleichmäßig, das wird die Energie nach innen bringen. Vergiss die Gedanken und vergiss den Körper. Renne immer weiter. I
Es gibt eine Alternative für diejenigen, denen das Laufen allzu schwer fällt. Die Alternative ist „Radfahren“. Lege dich auf den Rücken, die Hüften am Boden, und lass die Beine kreisen, als würdest du Radfahren. Das kann ein Ersatz für das Laufen sein.
(Kurzer Musik Link - 1 Minute)
Zweite Phase: 15 Minuten
Sitze mit geschlossenen Augen und lasse den Mund geöffnet und locker. Lasse nun deinen Körper sanft von der Taille aufwärts kreisen, wie ein Schilfrohr, das vom Wind bewegt wird. Fühle, wie dich der Wind von einer Seite zur anderen bläst, nach vorne und zurück, immer wieder lässt er dich kreisen. Das leitet deine in der ersten Phase erweckten Energien ins Nabelzentrum, ins Hara.
(Kurzer Musik Link - 1 Minute)
Dritte Phase: 15 Minuten
Liege auf dem Rücken, öffne deine Augen und ohne den Kopf zu bewegen, kreise die Augen im Uhrzeigersinn. Drehe sie ganz in den Augenhöhlen, so, als ob du dem großen Zeiger einer riesigen Uhr folgst. Lasse die Augen so schnell wie möglich kreisen. Es ist wichtig, dass dabei der Mund offen bleibt und der Kiefer entspannt ist. Der Atem ist sanft und gleichmäßig. Das wird die zentrierten Energien ins Dritte Auge aufsteigen lassen.
Vierte Phase: 15 Minuten
Schließe die Augen und sei still.